Bündnis fordert Runden Tisch Artenvielfalt/Landwirtschaft

Insektensterben und Landwirtschaft scheint ein Dauerkonflikt zu sein. Doch vor wenigen Tagen ist auf Initiative des NABU Rheinland-Pfalz der Schulterschluss mit den Bauern- und Winzerverbänden gelungen. Jetzt appelliert die Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft (AbL), gemeinsam mit weiteren Landwirtschafts- und Naturschutzverbänden, Wissenschaft und Wasserwirtschaft an die zukünftige Landesregierung, diese Chance zu nutzen und einen Runden Tisch Artenvielfalt/Landwirtschaft einzurichten.

„...Biodiversität braucht auch Ideen für eine langfristige Stärkung des ländlichen Raumes und der regionalen Vermarktung...“ heißt es im Appell. „Nur wer die Ökologie und Ökonomie unter einen Hut bekommt wird den Konflikt nachhaltig lösen können“ so Ralf Wey Vorsitzender der AbL Rheinland-Pfalz.

Auf www.artenschutz-rlp.de/unterstuetzer kann die Forderung eines Runden Tisches Artenschutz/Landwirtschaft unterstützt werden.

Hier können Sie den Appell im ganzen Wortlaut lesen.

 


Bauer → Feld → Getreide → Kekse → Cookies!