Das neue Internetportal "Schule und Gentechnik" geht heute an den Start: Auf extra für sie eingerichteten Seiten finden Lehrkräfte und Schülerinnen/Schüler ab sofort fundierte Informationen zur Gentechnik in der Landwirtschaft ...
Mit Warnungen vor Chlor-Hühnchen, Gen-Essen und Hormonfleisch machen die Gegner des geplanten Freihandelsabkommens zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA mobil. Wie die Pläne genau ...
Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken hat heute an der agrarpolitischen Tagung „Mensch Macht Markt“ teilgenommen und die anschließende Bundes-Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL) ...
Mehr als 1500 ha bleiben gentechnikfrei dank unserer Selbstverpflichtungserklärungen der Mitglieder der AbL in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Danke an alle Teilnehmer unserer Aktion und noch eine Bitte an die ...
Die Interessengemeinschaft Nachbau in Lüneburg kündigt Widerstand gegen Verschärfung der Nachbauregelung an ...
Agro-Gentechnik (grob: Anwendung von gentechnischen Verfahren zur Kombination von Erbmaterial von Tieren und Pflanzen über Artgrenzen hinweg) ist keine Fortsetzung herkömmlicher Züchtung mit modernen Mitteln, und sie ist ...