Während die Ernte auf den Felder verdorrt, Pflanzen von Schädlingen eliminiert werden, Bäume reihenweise verdursten, Wälder verbrennen, Gewässer vertrocknen und Fische ersticken sowie Betriebe zum Aufgeben gezwungen sind, befindet sich der Rest der Nation scheinbar im Ferienparadies.
Solche Dürren und andere klimatische Katastrophen werden in naher Zukunft regelmäßig treffen. Der Landwirtschaft geht das Wasser aus. Doch scheint es, so als würde es niemand wahrhaben wollen. Wir brauchen eine gesellschaftliche Debatte, darüber wie der Zugang zu Wasser gerecht verteilt wird und die Kosten solcher Trockenkrisen solidarisch von allen getragen werden können.
Vielen Bauern, Gärtnerinnen, Forstwirten, Tierhalterinnen u.a. sind von Zukunftsängsten geplagt. Ganze Existenzen wurden zerstört. Was ist es uns als Gesellschaft wert die Lebensmittelerzeugung im eigenen Land zu unterstützen?
Welche Kosten kann Deutschland tragen, um die heimische Produktion zu retten und unschuldig in Not geratenen Betriebe zu unterstützen? Wir brauchen Eure Solidarität jetzt!
Darum fordern wir:
- Finanzielle Unterstützung für von Dürrefolgen unverschuldet in Not geratenen Betriebe
- Erarbeitung eines Wassernutzungskonzeptes, welches die klimatischen Veränderungen sowie die Bedürfnisse Landwirtschaft ausreichend berücksichtigt
- Verstärkte Förderung von Baumpflanzung in Stadt und Land für Schatten, Windreduktion etc.
#DasLandverbrennt
Solidarität für die Dürreopfer!